Am Platz 4, 1130 Wien
|
(01) 934 60 27
|
ps@klingen-boutique.at
Messer
Feststehendes Messer
Jagd- und Outdoormesser
Japanische Kochmesser
Kochmesser
Küchenmesser
Laguiole Taschenmesser
Messerblöcke
Rasiermesser
Sommeliermesser
Taschenmesser
Tischkultur
Beauty & Rasur
Friseurscheren
Maniküre
Rasiermesser
Tischkultur
Kochzubehör
Sommeliermesser
Steakbesteck
Tischkultur
Tranchierbesteck
Scheren
Friseurscheren
Maniküre
Scheren
Hersteller
Alpen
Atelier Perceval
Birchner
Buck
Böker
CRKT
Chroma
Cognet Thiers
Diverse
Dovo
Dreiturm
EKS
F.Dick
Fontenille Pataud
Forge de Laguiole
Fox
Fällkniven
GEFU
Global
Güde
Halbach
Hans Wilhelm Böker
Hartkopf
Hohenmoorer Messermanufaktur
Honeyware
Hubertus
Jarsty
Kai
Kilner
Kizer
Kyocera
Laguiole en Aubrac
Linder
Lurch
MKM
Manu Laplace 1515
Mcusta
Microplane
Mitheis
Miyabi
Nesmuk
Opinel
Otter Solingen
Pott
Puma IP
Real Steel
Rockstead
Roland Lannier
Saladini
Spyderco
Suncraft
Tojiro
Tom Fleury
Typhoon
Verdier
Victorinox
Viper
Wacker
Woll
Wüsthof
Yaxell
Zwilling
lionSTEEL
Onlineshop
Kontakt
Kontakt
Impressum
Links
Messer & Scheren Wien: Scala - Die Klingen-Boutique
Feststehendes Messer
Alle Hersteller
Böker
mehr
Infos
Daily Knives AK1 Damast
Das Daily Knives AK1 Damast wurde in Zusammenarbeit mit Alex Kremer von Daily Customs Knives entworfen. Der noch junge Messermacher hat ein feststehendes Messer entwickelt, das schon jetzt Kult ist.
mehr
Infos
Böker Schweizer Dolch Mosaikdamast
Bereits im 15. und 16. Jahrhundert wurde der Schweizer Dolch als gängige Waffe der Schweizer Pikeniere eingesetzt und nahm aufgrund seiner Klingenlänge oftmals eine Mittelstellung zwischen Dolch und Schwert ein. Der auch als Baselard bekannte Dolch diente meist als Sekundärwaffe und wurde für gewöhnlich nicht als Ausrüstungsgegenstand ausgegeben, sondern musste privat von den Soldaten beschafft werden.